R1 Motorentechnik
Über
Start Pleuel- und Kurbelwellenlager Kupplung Getriebe Tuning Impressum

Kupplung

Die Kupplung gibt es mit einer Tellerfeder oder mit einzelnen Federn wie man sie links im Bild sieht am Beispiel der rn12. Das Funktionsprinzip ist das selbe. Jedoch bieten die einzelnen Spiralfedern eine bessere Druckentfaltung welches aus einer anderen Federkennlinie hergeleitet wird. Die Kupplunge beinhaltet Reiblamellen und Stahllamellen. Die Reiblamellen nehmen die Kraft vom äußeren Kupplungskorb auf und geben diese Kraft über die Stahllamellen auf die innere Kupplungsnabe. Somit ist der Kraftfluss zum Getriebe hergestellt. Dieser Kraftfluss wird unterbrochen in dem an der Zugstange gegen die Federkraft die Druckplatte gezogen wird. Die Kupplung ist in ihrer Kernfunktion ein kraftschlüssiges System welches aus einer Federbelastung gespeist wird. In dem Kupplungskorb ist ein Nadellager eingebaut welches den Drehzahlunterschied beim ein -und auskuppeln zwischen Kupplungskorb und Getriebewelle ausgleicht. Auf der Getriebewelle ist die innere Nabe montiert die sich mit Getriebedrehzahl dreht. Der Kupplungskorb ist zudem mit Schwingungsfedern ausgestattet, welche bei höherer Laufleistung gerne zu Geräuschen führen.
.