R1 Motorentechnik
Über
Start Pleuel- und Kurbelwellenlager Kupplung Getriebe Tuning Impressum

Gangarretierung und Schaltwerk

Hier entstehen die Schäden oft an der Feder oder an dem Mitnehmer oder an den Greifstiften der Schaltwalze. Bei Unfällen kommt es vor das die Schaltwelle verzogen wird und sich somit ein erhöhter Widerstand beim schalten bildet. Um Schäden an der Nadellagerung zu verhindern, empfiehlt es sich die Welle auszutauschen. Bei der Schaltmechanik ist es wichtig die
Schrauben wie auch alle anderen mit Drehmoment und einem Schraubensicherungs- mittel zu verschrauben. Die Gewinde müssen frei von Öl und Fett sein.
Die Schaltwalze und Schaltgabeln sind ebenfalls Bestandteile des Schaltwerks. Die Führungen für die Schaltgabeln sind auf Riefen und Verzug zu prüfen. Häufig liegt im Bereich des Gabelfuß ein Verschleiß vor. Dieser wirkt sich negativ auf das Schaltverhalten aus. Insbesondere gilt es auch dem Führungsstift an der Schaltgabel Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dieser muss in der Schaltwalze sicher geführt werden können. Die Schaltwalze hat in den Aus-
fräsungen keinerlei Ausbrüche oder Beschädigungen aufzuweisen. Die Lagerung muss einwandfrei laufen.